Montag, 17. Oktober 2005

Ein Euro Job

282-crappyjob Neue Ein Euro Jobs sollen meherere Funktionen übernehmen.
Einerseits können öffentliche Tätigkeiten erledigt werden, die ohne diese Arbeitskräfte nicht zu leisten wären.
Zum Anderen sollen die Arbeitsgelegenheiten dazu dienen, Langzeitarbeitslose wieder an den Rhythmus eines festen Arbeitstages zu gewöhnen und so deren Einstellung für Arbeitgeber attraktiver zu machen. Drittens werden sozialpolitische Motive verfolgt.
So wurde festgestellt, dass viele Arbeitslose nicht nur unter dem Einkommensverlust durch Arbeitslosigkeit, sondern auch an der Beschäftigungslosigkeit an sich leiden.
Ferner können diese Stellen auch helfen den Verteidigungsetat zu senken. Teure Schießstände gehören der Vergangenheit an.
Zudem führt die steigende Wehrfähigkeit der Rekruten direkt zur Senkung der Arbeitslosenzahl.
Solche Stellen wären auch im Sport, zum Beispiel beim Biatlhon denkbär und würden zur Verbesserung der Volksgesundheit beitragen.





Slow

Wollte ich es mit IKEA sagen wäre mein Appell : "Entdecke die Langsamkeit und
entdecke den Genuss eines langsamen, bewussten Lebensstils!".
Sicher, Geschwindigkeit ist aufregend berauschend und sinnlich, Langsamkeit aber auch. Und dabei meine ich nicht eine Langsamkeit im Franlinschen Sinne, also einen Menschen der langsam spricht, denkt oder handelt. Ich bin eher ein Schnellsprecher, Schnellesser und leider auch Schnellleser. Vielmehr meine ich den Punkt zwischen Stillstand und Bewegung. Ein Beispiel dafür ist diese Zehntelsekunde im Zug, sei es bei der An oder Abfahrt, in der man nicht weiß ob man sich selbst oder sich der Bahnsteig bewegt. In diesem Bruchteil die Augen zu schließen, ist für mich die pure Lust.
Der Vater eines Freundes besitzt aufgrund körperlichem Gebrechens ein Elektromobil von 'Prima-aktiv' und der Name ist Programm. Sie müssen sich das Gefährt vorstellen das ihnen beim Bäcker immer im Weg ist, aber man eben nichts sagen will.
Dieses Gefährt hat zur Regelung der Gelangsamkeit einen Drehknopf mit dem der Fahrer zwischen Schildkröte und 'Jetzt kommts' Hase regeln kann. Dem hektischen Treiben der modernen Zeit wird hier die Philosophie der Langsamkeit entgegengesetzt. Da wir unvorstellbar reich sind und unglaublich viel Zeit besitzen machen wir es oft zum Wettbewerb mit diesem Ding kurze Strecken so langsam wie möglich zu fahren. Fixiert man dann einen Punkt, zum Beispiel die Blüte einer englischen Strauchrose zum wie etwa einer Miss Alice oder einer Anne Boleyn kommt man wieder an den Punkt an dem man meint, die Welt sei eine Kulisse die vor deinem Auge vorbeigezogen wird. Und das ist dann ja auch so.
Man meint zu spüren, wie das Gehirn leise der Bewegung des Körpers folgt und es noch nachschwingt, wenn der Körper schon steht. Hier sollte man lieber die Augen wieder öffnen, möchte man sich nicht übergeben. Aber das ist ein anderes Hobby.
logo

logboch

winomat

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Du bist nicht angemeldet.

hören: