timanfaya - 7. Okt, 11:58
sollte diese geschichte wirklich stimmen gibt es in solchen fällen nur einen weg: jemanden bezahlen, der einen berät - und zwei bezahlen, welche die beratung überprüfen, allerdings mit klarer ansage, daß jegliche art von urteil gleich behandelt wird. also eine aussage a la "ist alles okay." auch so zu bewerten, daß wirklich gearbeitet und nachgedacht wurde. die meisten menschen setzen überprüfung nämlich mit kritik gleich. woraus schnell folgt: keine kritik = nicht gearbeitet [quark!]. und grundsätzlich alle unterlagen anonymisieren, man weiß nie ...